Bedingungen

Die Kreativ- und Freizeitwoche Horw findet jährlich während der zweiten Osterferienwoche, die Herbstsportwoche jährlich während der zweiten Herbstferienwoche, statt.

Teilnehmende

  • Kinder und Jugendliche von 5 - 16 Jahren, wohnhaft in der Gemeinde Horw.


Angebote

  • Die Kurse dauern von Montag bis Freitag. Davon ausgenommen sind Tageskurse, die nur an den ausgeschriebenen Tagen und Zeiten stattfinden. Das detaillierte Angebot ist auf dieser Website unter "Angebote" ersichtlich .


Anmeldung über Benutzerkonto

  • Für die Anmeldung registriert sich jede Familie einmalig ein Benutzerkonto. Dieses Konto kann für alle Kinder einer Familie benützt werden und ist auch für kommende Jahre hinterlegt.
  • Bitte hinterlegen Sie unbedingt direkt zu Beginn das Benutzerprofil der Erziehungsberechtigten mit den vollständigen Kontaktangaben!
  • Die Kontaktdaten werden für Buchungsbestätigungen, Benachrichtigungen (z.B. bei Absagen oder Unfällen) etc. verwendet. Bitte achten Sie darauf, dass das angegebene Email-Konto regelmässig geprüft wird und die Meldungen nicht im SPAM-Ordner landen.
  • Die Angaben zu den einzelnen Kindern müssen einmalig bei der Auswahl des ersten Angebots erfasst werden.
  • Ein vergessenes Passwort für das Benutzerkonto kann jederzeit unter "Login" neu angefordert werden.
  • Es können aus dem Kursprogramm maximal zwei Kurse auswählt werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass sich die Kurse zeitlich nicht überschneiden und die Kurse dem Alter des Kindes entsprechen (irgendwann im Jahr der Durchführung muss das erwartete Alter erreicht sein).


Anmeldung für Kurse

  • Melden Sie sich mit dem Benutzernamen und Passwort an ("Anmelden").
  • Es dürfen max. 2 Kurse pro Kind gebucht werden.
  • Das Kind muss im Jahr der Durchführung das erforderliche Mindestalter erreichen.
  • Die Buchungen sind verbindlich und können nicht storniert oder umgebucht werden.
  • Eine Nichtbezahlung führt nicht automatisch zur Löschung der Buchung. Alle gebuchten Kurse müssen bezahlt werden.

Durchführung der Kurse

  • Die Durchführung eines Kurses ist von einer Mindestanmeldezahl abhängig und jeder Kurs hat eine beschränkte Anzahl Plätze. Die Plätze werden nach Anmeldeeingang vergeben. Bei zu wenigen Anmeldungen müssen die Kurse gegebenenfalls zusammengefügt oder annulliert werden.


Bezahlung

  • Die Rechnung für die gebuchten Kurse wird nach dem Anmeldeschluss per E-Mail verschickt.
  • Die Rechnung kann im Benutzerkonto abgerufen werden.
  • Die Zahlung muss innerhalb von 10 Tagen per E-Banking erfolgt sein.
  • Die Kurskosten müssen vor Kursbeginn bezahlt werden. Eine Barzahlung bei der Kursleitung ist nicht möglich.

Allergien

  • Bei allfälligen Allergien auf Lebensmittel oder auch auf Kosmetikprodukte ist es wichtig, dass dies per Email an die Kursleitungsperson rechtzeitig vor der Kursdurchführung gemeldet wird.


Kursleitungspersonen

  • Die Kurse werden von professionellen Leiter/-innen, Lehrpersonen, Erwachsenen, Studierenden und Gymnasiaten geleitet.

Versicherung

  • Die Versicherung der Kinder (Unfall- und Haftpflichtversicherung) ist Sache der gesetzlichen Vertreter. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.


Datenschutz

  • Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Bestimmungen zum Datenschutz einverstanden.

Abmeldung

  • Die Anmeldung ist verbindlich. Sollte Ihr Kind wegen Krankheit, Unfall nicht am Kurs teilnehmen können, muss es unbedingt abgemeldet werden. Bei Krankheit oder Unfall vor Beginn oder während der Freizeitkurse wird das Kursgeld nur mit einem gültigen Arztzeugnis erlassen.
  • Bei sonstiger Kursabwesenheit während der Freizeitkurse ist das gesamte Kursgeld geschuldet.